![]() Dispositif d'actionnement pour deplacer un element, notamment un element d'obturation d'
专利摘要:
公开号:WO1988009422A1 申请号:PCT/DE1988/000268 申请日:1988-05-05 公开日:1988-12-01 发明作者:Walter Haussecker;Claude Müller 申请人:Robert Bosch Gmbh; IPC主号:F16H57-00
专利说明:
[0001] Αntriehsvorrichtung zum Verstellen eines Glieds, insbesondere eines Abdeckelements für eine Öffnung in der Karosserie eines Kraftfahrzeuges [0002] Stand der Technik [0003] Die Erfindung geht aus von einer Antriebsvorrichtung nach der Gattung des Hauptanspruchs. Es ist schon eine Antriebsvorrichtung bekannt (DE-OS 22 19 590), bei welcher zwischen einem von dem Gehäuse umschlossenen Raum und der Öffnungsmündung zur Atmosphäre ein zur Öffnungsachse schräg verlaufender Kanal angeordnet ist, durch den Wasser ablaufen soll, das aufgrund der ungünstigen Einbauplazierung der Antriebsvorrichtung - beispielsweise in der Tür eines Kraftfahrzeuges - als Schwall- oder Stauwasser in das Vorrichtungsgehäuse gelangt, so daß diese praktisch im Wasser liegt. Zwar ist es möglich diese Öffnung zu verschließen, die Gehäuse-Montageöffnungen durch abgedichtete Gehäusedeckel abzudecken und auch die aus dem Gehäuse heraustretende Abtriebswelle in ihre Lagerung gegen Eindringen von Wasser mittels eines O-Rings abzudichten, doch werden derartige Abdichtungen unwirksam, wenn beispielsweise die durch Sonneneinstrahlung stark erwärmte Antriebsvorrichtung plötzlich im Stauwasser eines kalten Gewitterregens liegt und sich im Gehäuse ein Unterdruck aufbaut. Dadurch wird Wasser in das Gehäuse gesaugt und der Betrieb der Antriebsvorrichtung gestört. Vorteile der Erfindung [0004] Die erfindungsgemäße Antriebsvorrichtung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, daß gar keine Saugwirkung entstehen kann, weil Druckdifferenzen von der Atmosphäre zu dem von dem Gehäuse umschlossenen Raum kontinuierlich ausgeglichen werden. Andererseits ist die Porengröße der gasdurchlässigen Membran so klein bemessen, daß diese im Rahmen der maximal möglichen Wassersäule wasserdicht ist. [0005] Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im Hauptanspruch angegebenen Antriebsvorrichtung möglich. [0006] Zeichnung [0007] Ein Äusfϋhrungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen Figur 1 eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäß aufgebaute Antriebsvorrichtung, Figur 2 einen Teilschnitt durch die Antriebsvorrichtung gemäß Figur 1, entlang der Linie II-II, in vergrößerter Darstellung, Figur 3 eine Draufsicht auf ein die gasdurchlässige Membran haltendes Federelemet und Figur 4 einen Schnitt durch das Federelement, entlang der Linie IV-IV in Figur 3. [0008] Beschreibung des Ausführungsbeispiels [0009] Eise in Figur 1 dargestellte Antriebsvorrichtung 10 weist einen elektrischen Antriebsmotor 12 auf, dem ein als Schneckengetriebe ausgebildetes Untersetzungsgetriebe 14 nachgeordnet ist. Sowohl der Antriebsmotor 12 als auch das Untersetzungsgetriebe 14 sind in Teilgehäusen untergebracht, welche miteinander verbunden und zu einem einzigen, gemeinsamen Vorrichtungsgehäuse 16 zusammengebaut sind. Das Vorrichtungsgehäuse 16 umschließt einen nicht dargestellten Raum, in welchem sich sowohl der elektrische Antriebsmotor 12, als auch das Untersetzungsgetriebe 14 befinden. Im Bereich des Untersetzungsgetriebes 14 tritt aus dem Vorrichtungsgehäuse 16 eine Antriebswelle 18 heraus, die mit einem Antriebsritzel 20 versehen ist. Das Antriebsritzel 20 ist, in an sich bekannter, nicht dargestellter Weise, beispielsweise über eine Zahnstange, mit dem zu verstellenden Glied verbunden, das beispielsweise eine Scheibe eines Kraftfahrzeuges oder das Schiebedach eines Kraftfahrzeuges sein kann. In dem Vorrichtungsgehäuse 16, beim Ausführungsbeispiel im Bereich des Untersetzungsgetriebes 14 weist das Gehäuse eine Öffnung 22 zur Atmosphäre auf. Der Aufbau und die Ausgestaltung dieser Gehäuseöffnung 22 ist insbesondere in Figur 2 detailliert dargestellt. So mündet die Gehäuseöffnung 22 in eine Durchmesser größere Gehäuseinsenkung 24, die im Querschnitt im wesentlichen topfartig ausgebildet ist. Die Gehäuseöffnung 22 mündet in den Topfboden 26 der Gehäuseinsenkung 24. Im äußeren Randbereich des Topfbodens ist eise ringförmige Abstützschulter 28 angeordnet, auf welcher der Rand einer scheibenförmig ausgebildeten, gasdurchlässigen Membran 30 angeordnet ist, die beispielsweise aus einem im Handel unter der Bezeichnung GORE-TEX®PTFE-Membranen angebotenen Material hergestellt ist. Auf der von der Abstützschulter 28 abgewandten Seite der Membran 30 ist ein ringförmiges Dichtelement 32 eingelegt, welches durch ein im Querschnitt tellerförmiges Federelement 34 gegen die Membran 30 gedrückt ist, so daß diese fest zwischen Dichtelement 32 und Abstützschulter 28 eingespannt ist. Der Tellerrand 36 des Federelements 34 weist einen etwas größeren Durchmesser auf als dies für den Durchmesser der Kopfwand 40 der Gehäuseinsenkung 24 vorgesehen ist. Weiter weist das tellerförmige Federelement 34 im Bereich des Tellerbodens 42 drei Durchbrechungen 44 auf, die im Abstand voneinander liegen und die durch drei Stege 46 voneinander getrennt sind. Die Stege 46 sind im zentralen Bereich des Federelements 34 miteinander verbunden. Weiter sind die Stege 46, welche den Tellerboden bilden, in den Teller hineingewölbt. Zur Montage der Membran 30 wird diese zunächst lose auf die ringförmige Abstützschulter 28 gelegt und danach das vorzugsweise als O-Ring ausgebildete Dichtelement 32 auf die Membran 30 aufgebracht. Danach wird das Federelement 34 in die Gehäuseinsenkung 24 hineingedrückt, wobei sich der Tellerrand geringfügig elastisch verformt, so daß er in die Gehäuseeinsenkung 24 eingebracht werden kann, bis er an dem Dichtelement 32 zur Anlage kommt und dieses gegen die Membran 30 bzw. gegen die Abstützschulter 28 drückt. Dabei wird der Querschnitt des Dichtelements 32 verformt, so daß sich eine hervorragende Abdichtung zwischen dem Dichtelement 32 einerseits und dem Tellerrand 36 bzw. der Topfwand 40 bzw. der Abstützschulter 28 andererseits ergibt. Wenn das Federelement 34 danach entspannt wird, verbeißt sich seine Tellerrandkante 48 in der Topfwand 40 nach Art einer "speed-nut-Sicherung", so daß die Membran 30, das Dichtelement 32 und das Federelement 36 unverlierbar und unter Spannung in dem Gehäuse 16 gehalten sind. Durch die besondere Ausgestaltung der Membran 30, ist der von dem Vorrichtungsgehäuse 16 umschlossene Raum gasdurchlässig mit der Atmosphäre verbunden. Druckschwankungen zwischen der Atmosphäre und dem Innenraum werden somit kontinuierlich ausgeglichen. Andererseits die Porengröße der Membran 30 so gering, daß Stauwasser sieht in das Innere des Vorrichtungsgehäuse 16 gelangen kann. Es ergibt sich somit eine hervorragende Sicherung der elektrischen und mechanischen Teile der Antriebsvorrichtung gegen Eindringen von Wasser.
权利要求:
ClaimsAnsprüche 1. Antriebsvorrichtung zum Verstellen eines Glieds, insbesondere eines Abdeckelements für eine Öffnung in einer Karosserie eines Kraftfahrzeuges, wie z. B. einer Fahrzeugscheibe, eines Schiebedachs oder dergleichen, mit einem Vorrichtungsgehäuse, in dem ein elektrischer Antriebsmotor und ein Untersetzungsgetriebe untergebracht sind und das eine Öffnung zur Atmosphäre aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnung (22) durch eine gasdurchlässige Membran (30) abgedeckt ist, welche das Eindringen von Wasser in das Gehäuse (16) verhindert. 2. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran (30) in einer Gehäuseeinsenkung (24) angeordnet und durch ein Federelement (34) gehalten ist. 3. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Gehäuseöffnung (22) im Bereich der topfartig ausgebildeten Gehäuseeinsenkung (24) angeordnet ist. 4. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Membran (30) über eine Abstützschulter (28) mit Abstand vom Topfboden (26) gehalten und mittels des Federelements (34) gegen die Abstützschulter (28) gespannt ist. 5. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Federelemest (34) und der Membran (30) ein ringförmiges Dichtelement (32) angeordnet ist. 6. Antriebsvorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Federelement (34) im Querschnitt tellerförmig ist, daß der Durchmesser des Tellerrands (36) größer ist als der Durchmesser der Topfwasd (38) der Gehäuseeinsenkung (24) und daß der Tellerboden (42) wenigstens eine Durchbrechung (44) aufweist. 7. Astriebsvorrichtung nach Anspruch 6; dadurch gekennzeichnet, daß der neben der Durchbrechung (44) verbleibende Tellerboden (42) in den Teller hineingewölbt ist. 8. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Tellerboden (42) durch drei zwischen drei Durchbrechungen (44) verbleibende Stege (46) gebildet ist, die im zentralen Bereich des Tellers miteinander verbunden sind.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 DE3838285C2|1996-09-12|Elektromotor, insbesondere elektrischer Kleinmotor zum Antrieb von Scheibenwischeranlagen in Kraftfahrzeugen EP1220425B1|2012-09-05|Motor mit Steuerungsleiterplatte zur Regelung seiner Drehbewegung EP2734815B1|2017-12-20|Sensoreinrichtung, insbesondere für die verwendung in einem kraftfahrzeug US6491505B1|2002-12-10|Electric air-pump apparatus for motor vehicles CN1071206C|2001-09-19|机动车辆车门 US7298062B2|2007-11-20|Motor, control circuit member and manufacturing method of motor DE69723932T2|2004-02-12|Entgasungsvorrichtung US6647793B2|2003-11-18|Sensor module having a housing which can be fitted on a wall US6107713A|2000-08-22|Drive assembly US4978876A|1990-12-18|Cup-shaped support for an electromotor US7048564B1|2006-05-23|Sealed electronic module with fastenerless circuit board support post EP1949524B1|2011-07-20|Getriebe-antriebseinheit mit elektronik-einsteckmodul EP1361644B1|2009-10-28|Elektronisch kommutierter Gleichstrommotor US6409250B1|2002-06-25|Motor vehicle door with a door body separated into a wet area and a dry area EP0123201A2|1984-10-31|Luftsauerstoffzelle KR20010012171A|2001-02-15|동력 구동 밀폐 장치용 밀봉 단면 JP4085361B2|2008-05-14|駆動装置 US20060097937A1|2006-05-11|Antenna mounted on vehicle US5747903A|1998-05-05|Motor-gear drive unit, particularly for an automobile window lifter drive or the like, in which a motor-gear shaft is mounted DE3640110C2|1990-08-16| EP0325369A3|1990-10-31|Photovoltaische Anordnung EP0606246A1|1994-07-20|Elektrohydraulisches aggregat zur druckregelung in bremsanlagen von fahrzeugen. US4768230A|1988-08-30|Housing for a hand-held remote control transmitter US7096883B2|2006-08-29|Combined check/pressure control valve EP1601024A2|2005-11-30|Solarmodul mit einem Anschlusselement
同族专利:
公开号 | 公开日 DE3716912A1|1988-12-08| DE8707254U1|1988-09-22|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 FR355386A|1905-06-17|1905-10-30|Hermann Lautmann|Système de bouchage pour vases, flacons et récipients de tous genres| DE866517C|1938-12-14|1953-02-09|Siemens Ag|Schwallwasserschutz fuer elektrische Maschinen od. dgl.| FR1364705A|1963-05-14|1964-06-26|Teco|Système d'étanchéité pour dispositifs sensibles, tels que relais, logés dans un boîtier et comportant une tige mobile sortant du boîtier| FR1525646A|1966-05-26|1968-10-23||Commutateur à bouton-poussoir| FR2315759A1|1975-06-25|1977-01-21|Esterline Electronics|Enveloppes pour relais electromecaniques| EP0075777A1|1981-09-25|1983-04-06|Siemens Aktiengesellschaft|Getriebemotor, insbesondere elektromotorischer Fensterheber-Antrieb für Kraftfahrzeuge|EP0377066A1|1989-01-05|1990-07-11|W.L. Gore & Associates GmbH|Einrichtung zur Be- und Entlüftung von Gehäusen| EP0600271A1|1992-11-28|1994-06-08|Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH|Druckausgleichsanordnung für Elecktromotore mit geschlossenen Motorgehäusen| EP0611103A2|1993-02-12|1994-08-17|Sumitomo Wiring Systems, Ltd.|Wasserdichtes Gehäuse| WO1998027370A1|1996-12-19|1998-06-25|Robert Bosch Gmbh|Wasserdichtes kunststoffbauteil, insbesondre kunststoffgehäuse| FR2769425A1|1997-10-07|1999-04-09|Meritor Light Vehicle Sys Ltd|Ensemble de moteur electrique d'activation d'un organe fonctionnel de vehicule automobile| ES2148045A1|1996-08-30|2000-10-01|Bosch Gmbh Robert|Carcasa para un dispositivo de accionamiento.| WO2009135716A2|2008-05-06|2009-11-12|Robert Bosch Gmbh|Gehäuse für eine antriebsvorrichtung, antriebsvorrichtung sowie verfahren zum überprüfen der dichtheit einer druckausgleichsmembran| US20100248606A1|2009-03-26|2010-09-30|Denso Corporation|Ventilation hole waterproof structure of on-board component| WO2012146275A1|2011-04-27|2012-11-01|Pierburg Pump Technology Gmbh|Gehäuseeinheit für elektrische komponenten zum einsatz im kraftfahrzeugbereich| FR2976012A1|2011-05-31|2012-12-07|Peugeot Citroen Automobiles Sa|Dispositif leve-vitre comprenant un groupe motoreducteur equipe d'un capot de protection.| CN103174356A|2011-12-20|2013-06-26|博泽沃尔兹堡汽车零部件有限公司|驱动设备的壳体| US20130180357A1|2012-01-18|2013-07-18|Valeo Systemes D'essuyage|Breather membrane protection device, gear motor and wiper system provided with such a device| EP2762371A1|2011-09-30|2014-08-06|Honda Motor Co., Ltd.|Elektrische bremsvorrichtung| US10415688B2|2017-10-20|2019-09-17|Valmont Industries, Inc.|Remotely mounted gearbox breather for an irrigation machine|US3455174A|1967-04-11|1969-07-15|Ferro Mfg Corp|Window regulator motor and transmission housing| DE2219590A1|1972-04-21|1973-10-25|Bosch Gmbh Robert|Wasserablauftuelle| DE2605694A1|1976-02-13|1977-08-18|Elbatainer Kunststoff|Vorrichtung zum druckausgleich in geschlossenen behaeltern| DE8527516U1|1985-09-26|1986-07-24|Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen, De||US5215312A|1989-09-14|1993-06-01|Siemens Aktiengesellschaft|Housing with a pressure-equalizing element which is retained water-tightly around the edges within a housing wall opening| ES2040957T3|1989-09-14|1993-11-01|Siemens Aktiengesellschaft|Carcasa con elemento de compensacion de la presion retenido estanco al agua por el borde lateral en un agujero de la pared de la carcasa.| DE9000324U1|1990-01-13|1991-05-08|Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De|| EP0522183A1|1991-06-28|1993-01-13|Siemens Aktiengesellschaft|In einer Gehäusewand randseitig wasserdicht gehaltenes Druckausgleichselement| US5522769A|1994-11-17|1996-06-04|W. L. Gore & Associates, Inc.|Gas-permeable, liquid-impermeable vent cover| KR100561795B1|1997-11-28|2006-03-21|지멘스 악티엔게젤샤프트|전기 제어 장치용 통풍 장치| AT253189T|2000-08-30|2003-11-15|Gvs Spa|Methode zur herstellung eines behälters mit einer druckausgleichsvorrichtung und einem derart hergestelltem behälter| FR2854023B1|2003-04-16|2007-04-13|Valeo Systemes Dessuyage|Boitier comportant un conduit de circulation d'air empechant toute accumulation de liquide| DE102005021950A1|2005-05-12|2006-11-30|Robert Bosch Gmbh|Antriebseinheit mit einem Gehäuse| JP2007329995A|2006-06-06|2007-12-20|Asmo Co Ltd|モータ| DE102007052150B4|2007-10-31|2017-08-17|Robert Bosch Gmbh|Antriebseinheit mit einem Gehäuse, sowie ein Herstellungsverfahren einer solchen| DE102008029276B4|2008-06-19|2019-06-19|Valeo Wischersysteme Gmbh|Elektromotorischer Hilfsantrieb für die Verwendung bei Fahrzeugen| DE102010049610A1|2009-12-07|2011-06-09|Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg|Elektrische Antriebseinheit für ein Kraftfahrzeug| DE102015220080A1|2015-10-15|2017-04-20|Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg|Elektronikgehäuse und Herstellungsverfahren| DE102015220079A1|2015-10-15|2017-04-20|Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg|Elektronikgehäuse und Herstellungsverfahren|
法律状态:
1988-12-01| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): JP US | 1988-12-01| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1997-08-06| 122| Ep: pct application non-entry in european phase|
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|